Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist huloriazento, Cheruskerweg 40, 65929 Frankfurt am Main, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@huloriazento.sbs oder telefonisch unter +4937530323000.
Als spezialisierte Plattform für Karrierepsychologie nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website huloriazento.sbs.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen, bei Kontaktanfragen oder beim Newsletter-Abonnement.
Kategorien der verarbeiteten Daten:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dafür an info@huloriazento.sbs.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen (HTTPS/SSL).
Zugangskontrolle
Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte auf Ihre Daten.
Regelmäßige Backups
Sichere Datensicherung und Disaster-Recovery-Verfahren zum Schutz vor Datenverlust.
Wichtiger Hinweis: Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst. Trotz aller Sorgfalt kann jedoch keine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden.
Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Kontaktanfragen
Werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf von 2 Jahren gelöscht, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
Vertragsdaten
Aufbewahrung für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende).
Newsletter-Daten
Speicherung bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Abmeldung vom Newsletter-Service.
Logfiles und Nutzungsdaten
Automatische Löschung nach 6 Monaten, sofern keine sicherheitsrelevanten Gründe eine längere Speicherung erfordern.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Ausnahmen für Dienstleister:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Services, Zahlungsdienstleister). Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine eigenständige Nutzung Ihrer Daten durch diese Dienstleister ist ausgeschlossen.
Bei der Auswahl unserer Partner achten wir streng auf Datenschutz-Compliance und bevorzugen Anbieter mit Sitz in der Europäischen Union. Soweit Daten in Drittländer übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
Aktualität der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter huloriazento.sbs/privacy-policy abgerufen werden.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@huloriazento.sbs
Telefon: +4937530323000
Postanschrift: huloriazento, Cheruskerweg 40, 65929 Frankfurt am Main, Deutschland